Die Basel Sinfonietta widmet Sofia Gubaidulina ein neues Portraitalbum: «Figures of Time»
Sofia Gubaidulina (1931–2025) zählt zu den bedeutendsten Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Mit dem Album «Figures of Time» ehrt die Basel Sinfonietta ihr Werk und vereint Stücke aus unterschiedlichen Schaffensphasen und Besetzungen. Gemeinsam mit der NDR Bigband interpretiert das Ensemble unter der Leitung von Titus Engel die selten aufgeführte «Revuemusik» für Sinfonieorchester und Jazzband. Die Aufnahme entstand bei einem Gastauftritt im Rahmen der Ruhrtriennale 2024 in Bochum.
Gubaidulinas Werk zeichnet sich durch enorme stilistische Vielfalt aus – von seriellem Experiment und elektronischen Klängen bis hin zu Jazz-Elementen – und ist tief spirituell geprägt.
Bereits die ersten Kritiken feiern das Album. So schreibt Rainer Pöllmann im Deutschlandfunk:
«Ein wilder stilistischer Ritt durch Orchester-Avantgarde, Pop-Disco und Jazz. Titus Engel hält die Fäden souverän zusammen, füllt das nicht unproblematische Konzept von 1978 mit der Energie von heute mit Präzision und Kraft. Eine Entdeckung!»
Das Album zeigt die stilistische Spannweite von Gubaidulinas Werk: Die introvertierte, spirituell aufgeladene «Introitus»-Passage kontrastiert mit der subversiven, grellen und ironischen «Revuemusik», die bei ihrer Uraufführung 1976 in Moskau für Aufsehen sorgte. Die Musik bewegt sich zwischen Ruhe, meditativer Stille und expressiver, geradezu ungestümer Energie – eine Facette, die Gubaidulina als Grande Dame der zeitgenössischen Musik so einzigartig macht.
«Figures of Time» erschien im September 2025 bei Naxos.

