Principal Conductor
Baldur Brönnimann
Baldur Brönnimann, 1968 in Basel geboren und in Pratteln aufgewachsen, ausgebildet an der Musik-Akademie Basel und am Royal Northern College of Music in Manchester, ist ein weltweit gefragter Gast am Pult grosser Orchester, ein renommierter Interpret zeitgenössischer Musik – und seit der Saison 2016/17 Principal Conductor der Basel Sinfonietta.
Baldur Brönnimann hat mit bemerkenswerten Aufführungen von Klassikern des späten 20. Jahrhunderts wie György Ligeti, Fausto Romitelli, Pierre Boulez, Claude Vivier, Dieter Schnebel oder Bernd Alois Zimmermann ebenso auf sich aufmerksam gemacht wie mit herausragenden Realisationen aktueller Musik von Harrison Birtwistle, Unsuk Chin, Helmut Lachenmann und Kaija Saariaho. Er war zu Gast bei renommierten Festivals wie Wien Modern, den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, Mostly Mozart im Lincoln Center New York oder bei den BBC Proms.
Im Musiktheater dirigierte Baldur Brönnimann an den grossen Opernhäusern Europas, darunter György Ligetis «Le Grand Macabre» an der English National Opera, an der Komischen Oper Berlin wie auch am Teatro Colón in Buenos Aires, John Adams «Death of Klinghoffer» an der English National Opera, Kaija Saariahos «L’amour de loin» beim Bergen Festival und in Oslo sowie Fausto Romitellis «Index of Metals» mit Barbara Hannigan am Theater an der Wien. Im argentinischen Teatro Colón leitete er Aufführungen von Bernd Alois Zimmermanns «Die Soldaten», Arnold Schönbergs «Erwartung», Karol Szymanowskis «Hagith» und Helmut Lachenmanns «Das Mädchen mit den Schwefelhölzern» mit dem Komponisten als Erzähler.
Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 zählen seine Rückkehr zum Klangforum Wien, zum Royal Stockholm Philharmonic für einen Olga Neuwirth-Schwerpunkt sowie Debüts beim SWR-Sinfonieorchester Stuttgart, beim Staatstheater Hannover, beim Orquesta y Coro Nacionales de España, beim Orquesta Sinfónica de Castilla y León und beim Tonkünstler-Orchester beim Grafenegg Festival.
2020 endete seine erfolgreiche Verpflichtung als Chefdirigent des Orquestra Sinfónica der Casa da Música in Porto, mit dem ihn weiterhin eine enge Zusammenarbeit verbindet. Zuvor war er Künstlerischer Leiter des führenden norwegischen Ensembles für zeitgenössische Musik BIT20 (2011-15) und Chefdirigent des Nationalen Sinfonieorchesters von Kolumbien in Bogotá (2008-12).
Baldur Brönnimann lebt in Madrid.
Mit den Konzerten der Saison 2022/23 verabschiedet sich Baldur Brönnimann als Principal Conductor der Basel Sinfonietta. Seine Nachfolge als Principal Conductor übernimmt ab der Saison 2023/24 der Schweizer Dirigent Titus Engel.